Image

Saxenda

Image Image Image Image Image Image

Wie es funktioniert: Stimuliert den GLP-1-Rezeptor und hilft so, Appetit und Kalorienaufnahme zu reduzieren.

Wirkung: Durchschnittlicher Gewichtsverlust von 10–15 % des Körpergewichts*

Preise ab: 399 € 359,1 € / Monat

Image Image

*Basierend auf Semaglutid für 68 Wochen. Wilding, John PH, et al. "Once-weekly semaglutide in overweight or obese adults." New England Journal of Medicine (2021).

Medikamente zur Gewichtsabnahme

Nachhaltige Gewichtsabnahme

Saxenda stimuliert GLP-1-Rezeptoren im Gehirn, die den Appetit regulieren, und reduziert dadurch Hunger und Heißhunger.


In Kombination mit einem aktiveren und gesünderen Lebensstil bietet es eine wirksame und langfristige Methode zur Gewichtsabnahme.

Image

Klinisch erwiesen. Medizinisch anerkannt.

  • Hält dich zwischen den Mahlzeiten satt

Saxenda enthält den Wirkstoff Liraglutid, der ein natürliches Hormon nachahmt, das den Appetit zügelt und das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln reduziert.

In Kombination mit gesunden Lebensgewohnheiten hat die Behandlung in umfangreichen klinischen Studien eine hohe Wirksamkeit und Sicherheit gezeigt. Saxenda ist vom niederländischen Institut für Gesundheitswesen zur Gewichtsabnahme zugelassen.

  • Reduziert das Verlangen nach Milchprodukten, herzhaften, süßen und fettreichen Lebensmitteln
  • Macht nicht süchtig
  • Einfach in der Anwendung
Image Image

Ozempic

Mounjaro

Ein wirksamer GLP-1- und GIP-Rezeptor-Agonist, der die Gewichtsabnahme durch Appetitzügelung fördert.

Ein wirksamer GLP-1- und GIP-Rezeptor-Agonist, der die Gewichtsabnahme durch Appetitzügelung fördert.

Tirzepatid

Preise ab

Wirksamkeit

10-15% vom Körpergewichts

249 € 179 € / Monat

Preise ab

Wirksamkeit

15-22% vom Körpergewicht

359 € 323,1 €/Monat

Jetzt anfangen
Jetzt anfangen

Wirksame Behandlungen zur Gewichtsabnahme

WEITERE BEHANDLUNGEN.

Semaglutid

Jetzt mehr erfahren
Jetzt mehr erfahren

Individuelle Betreuung durch Ärzten und Abnehmexperten

Image

Ab 179,00 € / Monat

Reduziert Hunger und Kalorienaufnahme

Ermöglicht einen Gewichtsverlust von bis zu 10–22 %*

Monatlich jederzeit kostenlos kündbar

Bin ich geeignet?

Abnehmmedikation inklusive Rezept und Versand

Bei Wellis erhältst du einen individuellen Behandlungsplan, der dich dabei unterstützt, Gewichtzu verlieren, deinen Körper besser zu verstehen und dich wieder richtig wohlzufühlen.

Image Image Image Image Image Image

Schnell und bequem nach Hause geliefert – vollständig diskret und kostenlos.

Kostenlose, diskrete Lieferung

Behandlung jederzeit pausieren oder kostenlos kündigen – ganz flexibel.

Flexibel anpassbar

Entwickelt von niederländischen Ärzten und Pharmazeuten

Niederländische Experten

Rund um die Uhr Zugang zu Ärzten und Ärztinnen sowie medizinischer Beratung – jederzeit und überall.

Klinische Unterstützung

Hervorragende Versorgung durch medizinische Experten

Mit unserem Netzwerk anerkannter Gesundheitsexperten erhältst du die Unterstützung, die du verdienst – schnell, einfach und persönlich.

Zertifizierte und BIG-registrierte Experten

Unser Team besteht aus zertifizierten und BIG-registrierten Gesundheitsdienstleistern, die auf die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Übergewicht, Haarausfall, erektile Dysfunktion und vorzeitige Ejakulation spezialisiert sind. Mit ihrer umfassenden Expertise und Erfahrung garantieren sie sichere und effektive Behandlung, vollständig auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

René L. Groenewegen
Chefapotheker, BIG: 19027621217
René L. Groenewegen
Dr. Diego Keijzer
Leiter des Medizinischen Dienstes, BIG: 79066484901
Dr. Diego Keijzer
Drs. Michelle Van Leeuwen
Ärztin, BIG: 19925696201
Drs. Michelle Van Leeuwen
Dr. Daniel Cichi
Hausarzt, GMC: 6163403
Lejo Silvertand
Apotheker, BIG: 69064504417
Lejo Silvertand
Morsel Hijrat
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Morsel Hijrat
Dirkje Janine Kolk
Krankenschwester, BIG: 09921829930
Dirkje Janine Kolk
René L. Groenewegen
Chefapotheker, BIG: 19027621217
Dr. Diego Keijzer
Leiter des Medizinischen Dienstes, BIG: 79066484901
Drs. Michelle Van Leeuwen
Ärztin, BIG: 19925696201
Drs. Michelle Van Leeuwen
Dr. Daniel Cichi
Hausarzt, GMC: 6163403
Lejo Silvertand
Apotheker, BIG: 69064504417
Lejo Silvertand
Morsel Hijrat
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Dirkje Janine Kolk
Krankenschwester, BIG: 09921829930
Dirkje Janine Kolk

Häufig gestellte Fragen

Was ist Saxenda und wer kann es verwenden?

Saxenda ist ein zugelassenes Medikament zur Gewichtsreduktion, das vom niederländischen Gesundheitsinstitut genehmigt wurde. Es enthält den Wirkstoff Liraglutid, der die Wirkung des natürlichen Darmhormons GLP-1 nachahmt. Dieses Hormon hilft, die Verdauung zu regulieren und den Appetit zu zügeln, sodass du automatisch weniger isst.

Saxenda kann verschrieben werden, wenn du einen BMI von 30 oder höher hast – oder ab 27, wenn zusätzlich gewichtsbedingte gesundheitliche Probleme bestehen.


Das Medikament sollte immer in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung eingenommen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wer sollte Saxenda nicht einnehmen?

  • Du bist schwanger, stillst oder versuchst, schwanger zu werden
  • Du leidest an Krebs
  • In deiner persönlichen oder familiären Vorgeschichte gibt es Schilddrüsenkrebs oder andere Schilddrüsenerkrankungen
  • In deiner Familie liegt das Multiple Endokrine Neoplasie-Syndrom Typ 2 (MEN2) vor
  • Du hast Leber-, Nieren- oder Herzinsuffizienz
  • Du hattest eine Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
  • Du leidest an Typ-1-Diabetes oder diabetischer Retinopathie
  • Du hast eine Essstörung in der Vorgeschichte (z. B. Anorexie, Bulimie)
  • Du hattest Probleme mit der Gallenblase
  • Du leidest an entzündlichen Darmerkrankungen oder Gastroparese

    Sprich immer mit deinem Arzt, bevor du Saxenda einnimmst – insbesondere, wenn du gesundheitliche Bedenken oder bestehende Erkrankungen hast.

Du solltest Saxenda nicht einnehmen, wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft:

Wie wird Saxenda angewendet?

Saxenda ist die Markenvariante des Wirkstoffs Liraglutid, eines sogenannten GLP-1-Rezeptor-Agonisten (Glucagon-like Peptide-1). Diese Wirkstoffgruppe ahmt die Funktion des natürlichen Darmhormons GLP-1 nach, das den Blutzuckerspiegel reguliert und den Appetit senkt – wodurch du automatisch weniger isst und Gewicht verlierst.

Kurz gesagt, unterstützt Saxenda die Gewichtsabnahme durch:

- Reduzierung des Appetits: Du fühlst dich schneller satt und weniger hungrig.

- Verringerung von Heißhunger: Es fällt leichter, gesunde Entscheidungen zu treffen.

- Senkung des „Sollwerts“: Dein Körpergewicht stabilisiert sich auf einem niedrigeren Niveau.


Medikamente zur Gewichtsabnahme gibt es schon seit vielen Jahren – doch moderne GLP-1-Präparate wie Saxenda sind deutlich wirksamer und besser verträglich. Denke jedoch daran: Saxenda ist keine alleinige Lösung.

Für nachhaltige Ergebnisse sollte es immer in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung eingesetzt werden – als Unterstützung für langfristige Gewichtskontrolle und Wohlbefinden.

Wie dosierst du Saxenda richtig?

Wenn du mit Saxenda beginnst, ist es wichtig, dich genau an den Dosierungsplan zu halten. Dieser sorgt dafür, dass sich dein Körper schrittweise an das Medikament gewöhnt und das Risiko von Nebenwirkungen möglichst gering bleibt.

Woche 1 – Anfangsdosis

0,6 mg einmal täglich.


Woche 2

1,2 mg einmal täglich.


Woche 3

1,8 mg einmal täglich.


Woche 4

2,4 mg einmal täglich


Woche 5

3,0 mg einmal täglich (Höchstdosis).

Diese langsame Steigerung hilft deinem Körper, sich an das Medikament anzupassen. Beobachte dabei, wie du dich fühlst, und besprich etwaige Nebenwirkungen oder Fragen bei deinen Nachsorgeterminen mit deinem Arzt oder Betreuer.


Erhaltungsdosis: Die Erhaltungs- oder Höchstdosis beträgt 3 mg einmal täglich. Dein Arzt wird dich außerdem beraten, wie du deine Gewichtsabnahme langfristig halten kannst – auch nach dem Ende der Behandlung.

Wie wendest du Saxenda richtig an?

Du injizierst dir Saxenda einmal täglich selbst unter die Haut – in das Fettgewebe am Bauch, Oberschenkel oder Oberarm. Keine Sorge: Die Injektion fühlt sich nur wie ein kleiner Piks an, und du wirst dich schnell daran gewöhnen. Führe die Injektion immer in einer sauberen, sicheren Umgebung durch und halte dich genau an die Anweisungen.


Vorbereitungen

- Wasche deine Hände gründlich mit Wasser und Seife.

- Überprüfe, ob der Pen unbeschädigt ist und das Verfallsdatum noch gültig ist.

- Entferne die Penkappe und kontrolliere, ob die Lösung klar und farblos ist.

- Befestige die Nadel am Pen und entsorge die innere Nadelkappe, behalte aber die äußere Kappe für die spätere Entsorgung.


Wenn die Lösung trüb ist oder Partikel enthält, verwende sie nicht – entsorge den Pen und informiere deinen Arzt. Nadeln dürfen niemals wiederverwendet oder geteilt werden.


Durchfluss prüfen (nur bei neuem Pen)

- Drehe den Dosierknopf auf das Durchflusssymbol.

- Halte den Pen mit der Nadel nach oben.

- Drücke den Dosierknopf, bis der Zeiger auf „0 mg“ steht.

- Es sollte ein kleiner Tropfen an der Nadelspitze erscheinen.


Wenn kein Tropfen erscheint, wiederhole den Vorgang bis zu sechs Mal. Sollte immer noch nichts kommen, verwende den Pen nicht und kontaktiere deinen Arzt.


Dosis wählen

Drehe den Dosierknopf auf die vom Arzt verschriebene Dosis. Falls du dich vertippst, kannst du den Knopf einfach hin und her drehen, bis du die richtige Menge eingestellt hast. Niemals mehr injizieren, als dir verordnet wurde.


Injektion durchführen

- Reinige die Injektionsstelle (Bauch, Oberschenkel oder Oberarm).

- Führe die Nadel senkrecht ein und achte darauf, dass du den Dosierzähler gut siehst.

- Drücke und halte den Dosierknopf, bis der Zeiger „0 mg“ zeigt.

- Halte den Knopf weitere 6 Sekunden gedrückt, damit die volle Dosis abgegeben wird.

- Ziehe die Nadel vorsichtig heraus – erst dann den Knopf loslassen.

- Wechsle die Injektionsstelle regelmäßig, um Hautreizungen zu vermeiden.


Nadel entsorgen

- Setze die äußere Nadelkappe wieder auf und entferne die Nadel vom Pen.

- Entsorge sie in einem Behälter für scharfe Gegenstände (z. B. Sharps-Box).

- Leichte Blutungen kannst du mit einem Watte- oder Mulltupfer stillen.


Nicht im Hausmüll entsorgen und immer außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

So lagerst du Saxenda richtig

Vor der ersten Anwendung: Bewahre deine Saxenda-Pens im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 2 °C und 8 °C auf. Achte darauf, dass sie nicht einfrieren – ein gefrorener Pen darf nicht mehr verwendet werden.


Nach dem ersten Gebrauch: Du kannst den Pen weiterhin im Kühlschrank aufbewahren oder bei Raumtemperatur (bis zu 30 °C) lagern. Außerhalb des Kühlschranks ist Saxenda bis zu 4 Wochen haltbar.


Wichtig: Setze nach jedem Gebrauch die Kappe wieder auf den Pen. Bewahre den Pen immer ohne Nadel auf. Entsorge ihn nach 30 Tagen, auch wenn noch etwas Lösung enthalten ist.


Was du vermeiden solltest: Keine Lagerung an heißen oder kalten Orten. Nicht einfrieren oder direktem Sonnenlicht aussetzen. Nicht im Auto oder Handschuhfach aufbewahren. Außer Reichweite von Kindern und Haustieren lagern.

Was tun, wenn du eine Dosis Saxenda vergessen hast?

Wenn du es innerhalb von 12 Stunden bemerkst:

Hole die vergessene Dosis so bald wie möglich nach.


Wenn mehr als 12 Stunden vergangen sind:

Lass die Dosis aus und fahre am nächsten Tag mit deiner geplanten Dosis fort.


Wichtig:

Verdopple niemals deine Dosis und nimm keine Extra-Dosis, um die vergessene Injektion nachzuholen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Bevor du mit Saxenda zur Gewichtsabnahme startest, ist es wichtig, die möglichen Nebenwirkungen zu kennen. Keine Sorge – sie sind in der Regel mild und vorübergehend, besonders in den ersten Wochen oder wenn du deine Dosis erhöhst und dein Körper sich an das Medikament gewöhnt.
Häufige Nebenwirkungen können sein:


  • Übelkeit oder ErbrechenVerstopfung oder Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen, Sodbrennen oder Verdauungsstörungen
  • Müdigkeit, Schwäche oder Schwindelgefühl
  • Schlafprobleme
  • Leichte Unterzuckerung (Hypoglykämie)

Hier erfährst du, wie du mit den Nebenwirkungen von Saxenda umgehen kannst.

Mit welcher Gewichtsabnahme kann ich bei der Einnahme von Saxenda rechnen?

Es ist wichtig, dem Prozess zu vertrauen – Gewichtsabnahme ist eine Reise, kein Sprint. Viele bemerken bereits in den ersten vier Wochen erste Veränderungen, doch es kann mehrere Wochen oder Monate dauern, bis sich die volle Wirkung von Saxenda zeigt.


Klinische Studien haben gezeigt, dass du mit Saxenda – in Kombination mit einer kalorienbewussten Ernährung und regelmäßiger Bewegung – innerhalb eines Jahres bis zu 15 % deines Körpergewichts verlieren kannst.


Saxenda ist ein in der EU zugelassenes, verschreibungspflichtiges Medikament zur Gewichtsreduktion. Fülle jetzt den Wellis-Fragebogen aus, um herauszufinden, welche Behandlung am besten zu dir passt.

Kann ich Saxenda online kaufen?

Saxenda ist ein zugelassenes Medikament zur Gewichtsabnahme, das vom niederländischen Gesundheitsinstitut (Care Institute) genehmigt wurde und über registrierte, seriöse Online-Apotheken erhältlich ist.

Du kannst GLP-1-Medikamente zur Gewichtsreduktion, einschließlich Saxenda, direkt bei Wellis bestellen. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, stellt dir einer unserer zertifizierten medizinischen Experten ein Rezept aus.

So wird sichergestellt, dass nur Personen mit einem BMI ab 30 oder einem BMI ab 27 mit bestimmten Begleiterkrankungen Zugang zu dieser Behandlung erhalten.


Mache jetzt den Eignungstest, um herauszufinden, welche Behandlung die richtige für dich ist.

Image

Apotheke: Wellis-Apotheke

Chef-Apotheker

René L. Groenewegen

Industrieweg 5, 5527AJ, Hapert, Die Niederlande


Urheberrecht 2023 Wellis. Alle Rechte vorbehalten.

Image Image Image Image Image Image Image
Beginnen Sie jetzt

Genießen Sie wieder besseren Sex

Klinisch erprobte Behandlungen, die diskret zu Ihnen nach Hause geliefert werden.

Alle Daten sind gesichert und verschlüsselt.

Jetzt anfangen

Langfristige Gewichtsabnahme

Klinisch erprobte Behandlungen, die von unseren Ärzten und Experten unterstützt werden.

Alle Daten sind gesichert und verschlüsselt.